Markt

A site specific audio excursion by 431art


Ghost Hunting | Audio walk in Frankfurt/Main city | A field experience from hertz to gigahertz


Elektromagnetische Felder umgeben uns überall. Für das menschliche Ohr sind sie normalerweise nicht wahrnehmbar. In Städten entstehen sie quasi unbeabsichtigt als Nebeneffekt technologischer Entwicklung.

Ghost Hunting macht verborgene Klänge von neun Orten der Frankfurter Innenstadt hörbar und erfahrbar. Ghost Hunting öffnet eine akustische Zwischenwelt, die Hörgewohnheiten auf die Probe stellt und dazu einläd, Klangfelder selbst zu erforschen: durch genaues Hinhören oder Lauschen.


Was erzählen uns die elektromagnetischen Felder urbaner Orte? Wie klingt der urbane Raum nachts, wenn alles still ist? Was erzählen uns die Geister, die in den elektromagnetischen Landschaften, den unsichtbaren Räumen der Poesie, leben?


Für die Teilnahme benötigen Sie ein Smartphone mit Verbindung zum Internet, einen Kopfhörer und die App „QR-Code-Reader“, die Sie in App-Stores kostenlos erhalten. Corona kompatibel kann die Route eigenständig erforscht werden – tagsüber, in der Dämmerung oder auch nachts. Uhrzeit und Begleitung können also selbst bestimmt werden. Auf zum nächsten Ghost Hunting!


Pressestimmen:

FAZ
Frankfurter Rundschau

„Ghost Hunting“

Ein Audiowalk des Frankfurter Künstlerduos 431art – Haike Rausch und Torsten Grosch

Während des zweiten Pandemie bedingten Lock-Downs war die Teilnahme am Audiowalk im Zeitraum von Dezember 2021 bis April 2021 kostenfrei.

„Ghost Hunting“ wurde entwickelt mit freundlicher Unterstützung von:

Kulturamt Frankfurt am Main
Quersumme8